Hochzeitstorte anschneiden

Das Anschneiden der Hochzeitstorte: Wichtige Tipps und kreative Ideen

Das Anschneiden der Hochzeitstorte zählt zu den unvergesslichen Höhepunkten jeder Hochzeitsfeier. In diesem Artikel habe ich für euch einige essentielle Tipps und inspirierende Ideen zusammengestellt, die ihr bei diesem bedeutenden Moment unbedingt beachten solltet – denn es gibt zahlreiche Bräuche rund um das Anschneiden der Torte!

Hochzeitstorte anscheiden: Die wichtigsten Tipps

 

1 | Wann sollte die Hochzeitstorte angeschnitten werden?
Der ideale Zeitpunkt für das Anschneiden der Hochzeitstorte ist entweder während einer Kaffeetafel, als köstliche Ergänzung zu einem Dessertbuffet oder zum Mitternachts-Snack.

2 | Welche Vorbereitungen sind erforderlich?
Vor dem großen Moment versammelt das Brautpaar alle Gäste um die Torte. Für eine besondere Atmosphäre kann ein orchestriertes Lied gespielt werden, weshalb es wichtig ist, den DJ im Voraus zu informieren.


Wo platziert man die Hochzeitstorte am besten?

Denkt schon frühzeitig darüber nach, wo die Torte optimal zur Geltung kommt. Ein ausreichender Platz um die Torte sorgt dafür, dass alle Gäste einen guten Blick auf das Anschneiden haben und der Fotograf hervorragende Aufnahmen machen kann. Ideal ist zudem ein ruhiger Hintergrund, damit die Fotos von der Torte besonders schön werden.

Das Messer für den Anschnitt sollte bereits neben der Torte bereitliegen – in vielen Regionen wird angenommen, dass andernfalls der Person, die das Messer überreicht, Unglück widerfährt.

 

3 | Wer sollte die Hochzeitstorte anschneiden?
In einer romantischen Tradition schneiden das Brautpaar gemeinsam die Torte an. Dieser Brauch symbolisiert den gemeinsamen Neuanfang und den Start in das gemeinsame Eheleben. Es gilt als äußerst unhöflich, wenn ein Gast das Anschneiden übernimmt!

Tipp: Schilder für die Hochzeitsrunde aufstellen
Solltet ihr Gäste haben, die beim Kaffeetrinken ungeduldig sind, könnt ihr ein charmantes Schild aufstellen mit der Aufschrift „Ich möchte vom Brautpaar angeschnitten werden“. Ein zusätzliches Schild mit Informationen zu den Geschmacksrichtungen könnte ebenfalls hilfreich sein.


So wird die Hochzeitstorte traditionell angeschnitten

Bei dem Anschneiden ist es von Bedeutung, dass das Brautpaar gemeinsam den Messergreift – denn dies steht für eure Entscheidung, künftig alles zusammen zu bewältigen.

Wie erfolgt das Greifen des Messers?

Eine interessante Tradition besagt, dass derjenige, der beim Anschneiden das Messer oben hält, in der Ehe das Sagen hat. Ihr könnt auch ein Messer mit zwei Griffen verwenden oder seitlich greifen – dies symbolisiert Gleichberechtigung!

 

Hochzeitskuchen perfekt anschneiden

Bei mehrstöckigen Torten wird zunächst immer die unterste Stufe angeschnitten – auch wenn es bedeutet, dass ihr kein richtiges Stück ertanzen könnt. Die oberste Stufe kann nach dem Anschneiden getrennt und eingefroren werden, sodass ihr an eurem ersten Hochzeitstag ein Stück eurer Torte genießen dürft.


Gemeinsam die Hochzeitstorte genießen

Als Zeichen eurer Fürsorge reicht sich das Brautpaar gegenseitig mit dem ersten Stück Torte. Wer es aufregender gestalten möchte, kann auch gleichzeitig ein Stück reichen oder in klassisch englischer Tradition sogar über die Torte hinweg!

In einigen Regionen ist es jedoch Brauch, dass zunächst der Bräutigam den ersten Bissen erhält.

So erhalten alle Gäste ihr Tortenstück

Ist das erste Stück verzehrt, schneidet das Paar einige Stücke für Eltern und Trauzeugen ab und überreicht diese feierlich. Danach gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

  • Das Brautpaar schneidet die gesamte Torte für alle Gäste.
  • Das Messer wird an eine Servicekraft übergeben.
  • Die Torte wird in die Küche gebracht und dort portioniert sowie serviert.


Wenn eure Torte verschiedene Füllungen bietet, lasst euren Gästen unbedingt die Wahl, welche Geschmacksrichtung sie probieren möchten!


Ich hoffe, dass ich dir mit meinem Tipp eine hilfreiche Unterstützung bieten konnte.

<

Eure Fotografin mit Herz.


Was die Fotografie unendlich macht, findet nur einmal statt.

 

Eure Fotografin in Kalbe/Milde, Arendsee, Gardelegen, Salzwedel, - in ganz Sachsen Anhalt und Niedersachsen

Mein Service

  • Fotografin für eure Hochzeit,
  • besondere Familienevents,
  • Paarshooting,
  • Babybauch - Babyshooting,
  • Kita & Kindershooting
  • Haustiershooting
  • Trauerfotografie
  • Werbe & Industriefotografie

Kontakt

FotoLiebe Astrid Schmidt

Zichtauer Str.2

39624 Kalbe/Milde

Tel.: 0170 9123551

E-Mail: hello-FotoLiebe@web.de

 


follow me

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.