Baumstamm sägen Hochzeit

Baumstamm Sägen zur Hochzeit: Die coole Aktion für unvergessliche Momente

Das Baumstamm Sägen ist eine faszinierende Hochzeitsaktion, bei der das Brautpaar im wahrsten Sinne des Wortes an einem Strang zieht. In harmonischem Teamwork und mit dem richtigen Rhythmus bewegen sie das Sägeblatt – eine herausfordernde Aufgabe, die nicht nur Geschicklichkeit erfordert, sondern auch tiefgreifende Symbolik birgt.

In diesem Artikel erfahrt ihr alles über die Tradition des Baumstamm Sägens, praktische Tipps zur Durchführung und kreative Ideen, um diesen Hochzeitsbrauch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Die Symbolik des Baumstamm Sägens zur Hochzeit

Das Baumstamm Sägen steht für Teamarbeit, Durchhaltevermögen und Geduld – alles essentielle Tugenden für eine erfolgreiche Ehe. Diese Aktivität verdeutlicht die gemeinsame Anstrengung des Paares, das sich in jeder Lebenssituation gegenseitig unterstützt. Der Rhythmus des Sägens lehrt, dass eine gute Partnerschaft immer ein Geben und Nehmen erfordert. Zudem symbolisiert die Gleichberechtigung in dieser Brauttradition den Balanceakt aus Reden und Zuhören sowie das aktive Engagement füreinander.


Zeitplan für das Baumstamm Sägen

In der Regel findet das Baumstamm Sägen nach den Glückwünschen während der Trauung im Außenbereich der Hochzeitslocation statt. Diese erste „Ehe-Hürde“ muss überwunden werden, bevor das Feiern richtig losgehen kann. Auch beim Sektempfang oder nach dem Brautpaarshooting könnt ihr diese spannende Aktion einplanen – so wird sie zu einem unterhaltsamen Programmpunkt im Nachmittagsverlauf.

Vorbereitung der Überraschung

Für das Baumstamm Sägen benötigt ihr kein spezielles Hochzeits-Set. Vielmehr könnt ihr auf Utensilien zurückgreifen, die sich im Freundes- oder Bekanntenkreis finden lassen:
Ihr benötigt:

  • Sägebock aus Holz
  • Zweihandsäge oder große Bügelsäge
  • Mitteldicker Birkenstamm (Durchmesser 12–20 cm, Länge 150 cm)
  • 2 Paar Arbeitshandschuhe

Birkenholz ist ideal für diese Aktivität, da es weniger hart ist und somit das Sägen erleichtert. Frisches Holz macht die Sache noch einfacher! Achtet darauf, dass niemand mit Scherzen wie einer stumpfen Säge oder einem trockenen Stamm ankommt, da dies den Spaß am Brauch trüben würde – insbesondere für die Braut im eleganten Kleid.

Dekoration für Säge, Stamm und Bock

Verzückt den Sägebock mit Eukalyptus oder kleinen Blumengestecken und bemalt den Stamm vielleicht mit den Namen des Brautpaars. Falls ihr eine alte Bügelsäge besorgt, könnt ihr diese ebenfalls kreativ verzieren und dem Paar anschließend schenken.
Ablauf des Baumstamm Sägens: Tipps für ein gelungenes Event

Hier sind einige Schritte und Tipps zu beachten:

    Einleitende Rede: Ihr könnt eine persönliche Ansprache halten, um den Brauch einzuleiten. Besprecht die Vorbereitungen des Paares für diesen besonderen Tag oder erzählt deren Liebesgeschichte.

    Väter unterstützen: Bittet die Väter, den Stamm zu halten und hilfreiche Tipps zu geben - hier kommt es auf leichtes Ziehen und Drücken an!

    Gäste motivieren: Versammelt alle Gäste um den Baumstamm und lasst sie das Brautpaar anfeuern – das fördert die Stimmung und macht es zu einem gemeinsamen Erlebnis.

    Hilfe von Trauzeugen: Falls der Stamm zu dick geraten ist, mobilisiert die Trauzeugen als Unterstützung.

    Erfrischungen bereitstellen: Seid vorbereitet mit Getränken und Putzutensilien nach dem Sägen, denn das Aufräumen gehört dazu.

    Baumstamm als kreatives Gästebuch nutzen: Lasst die Gäste ihre Namen auf den Stamm schreiben oder eine Scheibe absägen als bleibende Erinnerung an diesen Tag.


Kreative Ideen fürs Baumstamm Sägen

Um dem Ganzen einen besonderen Touch zu verleihen:
Alternativen zum Baumstamm: Nutzt Gegenstände aus den Hobbys oder Berufen des Paares, wie Gitarre, Skateboard oder Surfbrett als Grundlage.
Coole Verkleidungen oder Utensilien: Verkleidet den Bräutigam passend zu seinem Beruf – so entstehen tolle Foto-Momente.
Musik fürs richtige Feeling: Unterlegt die Aktion mit fetziger Musik oder traditionellen Klängen aus der Region – das hebt die Stimmung zusätzlich!

Mit diesen Tipps wird das Baumstamm Sägen zur aufregenden Aktion eurer Hochzeit und schafft unvergessliche Erinnerungen für das Brautpaar und alle Gäste!

<

Eure Fotografin mit Herz.


Was die Fotografie unendlich macht, findet nur einmal statt.

 

Eure Fotografin in Kalbe/Milde, Arendsee, Gardelegen, Salzwedel, - in ganz Sachsen Anhalt und Niedersachsen

Mein Service

  • Fotografin für eure Hochzeit,
  • besondere Familienevents,
  • Paarshooting,
  • Babybauch - Babyshooting,
  • Kita & Kindershooting
  • Haustiershooting
  • Trauerfotografie
  • Werbe & Industriefotografie

Kontakt

FotoLiebe Astrid Schmidt

Zichtauer Str.2

39624 Kalbe/Milde

Tel.: 0170 9123551

E-Mail: hello-FotoLiebe@web.de

 


follow me

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.