Wie lege ich das Datum meiner Hochzeit fest?

Heute möchte ich dir wertvolle Tipps geben, wie du das ideale Datum für deine Hochzeit auswählst und welche Termine besonders geeignet sind.

Der Hochzeitstag – Ein unvergessliches Ereignis

 

Der Hochzeitstag ist ein ganz besonderes Ereignis, das dir in den kommenden Jahren stets in schöner Erinnerung bleiben soll. Daher gibt es zahlreiche kreative Ansätze, um den passenden Tag für deine Feier zu finden.

Der Jahrestag – Nostalgie pur

 

Ein sehr sinnvolles Datum ist dein persönlicher Jahrestag. Der Vorteil liegt auf der Hand: Du musst dir lediglich dieses eine Datum merken. Es verbindet eure gemeinsamen Erlebnisse und macht den Tag umso bedeutungsvoller.

 

Familienjubiläen und Geburtstage – Emotionale Verbindungen

 

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, an einem besonderen Jahrestag, wie dem Geburtstag eines geliebten verstorbenen Verwandten, zu heiraten. Alternativ könntest du den gleichen Hochzeitstag wie deine Eltern oder Großeltern wählen, um Traditionen fortzuführen.


Besondere Daten – Ein Hauch von Magie

 

Es gibt viele magische Daten mit Doppelzahlen wie dem 3.3. oder dem 5.5., die Brautpaare oft anziehen. Besonders beliebt sind auch besondere Kombinationen wie der 18.8. oder 19.9.. Beachte dabei jedoch, dass solche Daten sehr begehrt sind und du dir deinen Termin beim Standesamt schnell sichern musst.

Welche Termine bieten sich besonders an?

  • Feiertage – Vorteile nutzen - Feiertage sind eine großartige Gelegenheit, um ein verlängertes Wochenende zu genießen oder Brückentage geschickt einzusetzen. Das macht die Planung deiner Feier einfacher und sorgt für eine entspannendere Hochzeit.
  • Wochenenden – Entspannt Feiern - Feiern am Wochenende sind besonders schön, vor allem wenn der Hochzeitstag auf einen Freitag oder Samstag fällt. So haben die meisten Gäste am nächsten Tag frei und können sich ausgiebig erholen.
  • Unter der Woche – Eine clevere Wahl - Hast du schon einmal darüber nachgedacht, unter der Woche zu heiraten? Viele Locations bieten attraktive Preise in der Woche an und sind oft weniger überlaufen. Dadurch hast du außerdem höhere Chancen, deine Wunschfotografin für den großen Tag zu buchen.

Wochenendtermine sind häufig schnell vergeben, was die Organisation herausfordernd machen kann. Vielleicht ist ein Wochentag also die ideale Lösung für dich!

  • Jahreszeiten – Vielfalt nutzen - Das gleiche Prinzip gilt für die Auswahl der Jahreszeiten. Termine im Frühling, Sommer und frühen Herbst sind oft sehr schnell belegt. Im späten Herbst und Winter hingegen hast du gute Chancen, einen besonderen Tag zu erleben, eine erschwingliche Location zu finden und deine Hochzeitsfotografin mit ausreichend Zeit zur Verfügung zu haben.

Ein weiterer Vorteil dieser Zeiträume ist die schnellere Bearbeitungszeit der Hochzeitsfotos – denn deine Fotografin hat möglicherweise weniger Aufträge und kann sich intensiver um deine Erinnerungen kümmern.


<

Eure Fotografin mit Herz.


Was die Fotografie unendlich macht, findet nur einmal statt.

 

Eure Fotografin in Kalbe/Milde, Arendsee, Gardelegen, Salzwedel, - in ganz Sachsen Anhalt und Niedersachsen

Mein Service

  • Fotografin für eure Hochzeit,
  • besondere Familienevents,
  • Paarshooting,
  • Babybauch - Babyshooting,
  • Kita & Kindershooting
  • Haustiershooting
  • Trauerfotografie
  • Werbe & Industriefotografie

Kontakt

FotoLiebe Astrid Schmidt

Zichtauer Str.2

39624 Kalbe/Milde

Tel.: 0170 9123551

E-Mail: hello-FotoLiebe@web.de

 


follow me

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.